HKS-Farbtabelle

HKS-Farbtabelle
HKS-Farbtabelle
 
[nach den Firmen Hostmann-Steinberg, K+E Druckfarben und Schmincke & Co.], eine von den genannten Firmen erarbeitete Tabelle von nummerierten Farbtönen (Volltonfarben) sowie ihrer Zusammensetzung aus den vier Grundfarben im Farbdruck.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Farbdruck — Fạrb|druck 〈m. 1〉 Druckverfahren mit verschiedenen Druckfarben (entweder als Drei od. Vierfarbendruck) * * * Fạrb|druck, der <Pl. e>: 1. <o. Pl.> Druckverfahren mit bunten Druckfarben. 2. mit bunten Druckfarben hergestellter ↑… …   Universal-Lexikon

  • RAL-Farbsystem — RAL Farbenfächer Die RAL Farbsysteme sind Normungen des RAL Instituts (ursprünglich Reichs Ausschuß für Lieferbedingungen) für Farben. Bekannt ist vor allem die heute „RAL CLASSIC“ genannte Farbreihe mit vierstelligen Farbnummern, die seit 1927… …   Deutsch Wikipedia

  • RAL-Nummer — RAL Farbenfächer Die RAL Farbsysteme sind Normungen des RAL Instituts (ursprünglich Reichs Ausschuß für Lieferbedingungen) für Farben. Bekannt ist vor allem die heute „RAL CLASSIC“ genannte Farbreihe mit vierstelligen Farbnummern, die seit 1927… …   Deutsch Wikipedia

  • Farben — Buntstifte Farbe ist „diejenige Gesichtsempfindung eines dem Auge des Menschen strukturlos erscheinenden Teiles des Gesichtsfeldes, durch die sich dieser Teil bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge von einem gleichzeitig gesehenen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbpsychologie — Buntstifte Farbe ist „diejenige Gesichtsempfindung eines dem Auge des Menschen strukturlos erscheinenden Teiles des Gesichtsfeldes, durch die sich dieser Teil bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge von einem gleichzeitig gesehenen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Koloration — Buntstifte Farbe ist „diejenige Gesichtsempfindung eines dem Auge des Menschen strukturlos erscheinenden Teiles des Gesichtsfeldes, durch die sich dieser Teil bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge von einem gleichzeitig gesehenen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”